Deutsch English

Datenschutzerklärung

Stand: 08.11.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

CUB3SOFT UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Michael Kubik
Kontaktdaten: siehe Impressum

2. Datenschutzbeauftragter

Aufgrund der Unternehmensgröße ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten nicht erforderlich.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden. Kontaktdaten siehe Impressum.

3. Art und Umfang der Datenverarbeitung

3.1 Registrierung und Nutzerkonto

Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname (optional)
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Gewählter Tarif und Zahlungsweise

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Für die Dauer der Vertragsbeziehung, danach unverzügliche Löschung

3.2 Nutzungsdaten

Während der Nutzung der Software verarbeiten wir:

  • Transporteinheiten-Daten (Kennzeichen, Zulassungen, Prüffristen)
  • Personaldaten (Mitarbeiternamen, Schulungsnachweise)
  • Sendungsdaten (UN-Nummern, Mengen, Dokumente)
  • Audit-Berichte und Prüfprotokolle

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Für die Dauer der Vertragsbeziehung. Nach Vertragsende werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen liegt in der Verantwortung des Kunden.

3.3 Zahlungsdaten

Zahlungsdaten werden über zertifizierte Payment-Service-Provider (z.B. Stripe) verarbeitet. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

3.4 Technische Daten und Logs

Bei jedem Zugriff auf unsere Dienste werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit)
Speicherdauer: 30 Tage

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir setzen folgende Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung ein:

  • Hosting: Netcup GmbH, Karlsruhe (Server-Standort: Deutschland)
  • E-Mail-Versand: Netcup GmbH, Karlsruhe (Server-Standort: Deutschland)
  • Zahlungsabwicklung: Stripe Inc. (DSGVO-konform, mit EU-Datentransfer-Vereinbarung)

Mit allen Auftragsverarbeitern wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

Eine Weitergabe erfolgt, wenn wir gesetzlich oder durch behördliche Anordnung dazu verpflichtet sind (z.B. an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden).

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern (Argon2id/Bcrypt)
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Tägliche Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung
  • ISO 27001-konforme Sicherheitsstandards

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten und Auskunft über diese Daten zu erhalten.

6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (z.B. CSV oder JSON-Export).

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

6.7 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

7. Cookies und Tracking

Unsere Anwendung verwendet nur technisch notwendige Cookies (Session-Management, Authentifizierung). Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit)

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Seite abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte. Kontaktdaten siehe Impressum.

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #