Deutsch English

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 08.11.2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der CUB3SOFT UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend "Anbieter") und Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Nutzung der Software-as-a-Service-Lösung "ADRLY" zur Verwaltung von Gefahrgut-Compliance.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

(1) Der Anbieter stellt dem Kunden eine cloudbasierte Softwareanwendung zur Verwaltung und Dokumentation von Gefahrguttransporten gemäß ADR, IATA, IMDG und RID zur Verfügung.

(2) Der Funktionsumfang richtet sich nach dem gewählten Tarif (Basic, Plus oder Enterprise) und umfasst insbesondere:

  • Verwaltung von Transporteinheiten und Personal
  • Audit- und Prüfungsmanagement
  • Schulungsverwaltung und Fristen-Tracking
  • Sendungsdokumentation
  • Jahresberichtserstellung nach 1.8.3.3

(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Software weiterzuentwickeln und den Leistungsumfang anzupassen, sofern dies den Interessen des Kunden nicht entgegensteht.

§ 3 Vertragsschluss und Testphase

(1) Die Registrierung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages dar. Der Anbieter nimmt dieses Angebot durch Freischaltung des Kundenkontos an.

(2) Nach der Registrierung erhält der Kunde eine 7-tägige kostenlose Testphase mit vollem Funktionsumfang des gewählten Plans.

(3) Die Testphase endet automatisch nach 7 Tagen. Zur weiteren Nutzung ist die Hinterlegung von Zahlungsdaten erforderlich.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website ausgewiesenen Preise.

(2) Die Abrechnung erfolgt wahlweise monatlich oder jährlich im Voraus. Bei jährlicher Zahlung gewährt der Anbieter einen Rabatt von 17% (entspricht 2 Monaten gratis).

(3) Die Zahlung erfolgt per Lastschrift, Kreditkarte oder auf Rechnung (nur bei Enterprise-Tarifen).

(4) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

§ 5 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

(2) Der Kunde ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Verwendung seines Kontos erfolgen.

(3) Der Kunde verpflichtet sich, die Software nur im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften zu nutzen.

§ 6 Verfügbarkeit und Wartung

(1) Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit der Software von 99% im Jahresmittel an.

(2) Geplante Wartungsarbeiten werden dem Kunden mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt und möglichst außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt.

§ 7 Datenschutz und Datensicherheit

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

(2) Details zur Datenverarbeitung sind in der separaten Datenschutzerklärung geregelt.

(3) Der Anbieter erstellt regelmäßige Backups der Kundendaten. Eine Wiederherstellung ist bis zu 30 Tage rückwirkend möglich.

§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

(2) Bei monatlicher Abrechnung kann der Vertrag jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode gekündigt werden. Eine Kündigung während der laufenden Periode ist möglich, der Zugriff endet jedoch erst zum nächsten Abrechnungsdatum. Eine anteilige Rückerstattung erfolgt nicht.

(3) Bei jährlicher Abrechnung kann der Vertrag jederzeit gekündigt werden. Der Zugriff endet zum Ende des bezahlten Jahres. Eine anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung erfolgt nicht.

(4) Die Kündigung erfolgt über die Kündigungsfunktion im Account-Bereich der Software.

(5) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 9 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.


CUB3SOFT UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Michael Kubik
Kontaktdaten: siehe Impressum

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #